• Adresse
    MIRKO FRANKE
    Jersbeker Straße 2
    D - 22941 Bargteheide

    Telefon: 045 32 - 88 20
    Telefax: 045 32 - 251 32
    E-Mail: [email protected]
    Web: http://www.mirko-franke-auktion.de
  • Über Mirko Franke Auktion

    1990 gegründet, seit 1995 internationale Auktionen. "Wenn es um Briefmarken geht, stehen Vertrauen und Sicherheit für Verkäufer und Käufer im Vordergrund. Nur so ist ein langfristiger Erfolg sichergestellt." Mit dieser Philosophie umreißt Firmengründer Mirko Franke sein auf Langfristigkeit angelegtes Konzept.


Impressum und Information zur Online-Streitschlichtung

Informationen zur Online-Streitschlichtung

Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: [email protected]


Geschäftsbedingungen

Mirko Franke Auktion


Versteigerungsbedingungen

1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer behält sich vor, Personen ohne Angabe von Gründen von der Versteigerung auszuschließen.

2. Den Zuschlag erhält der Meistbietende nach dreimaligem Ausruf. Der Versteigerer hat jedoch das Recht, den Zuschlag zu verweigern, Lose zurückzuziehen, umzugruppieren oder aufzuteilen. Bei gleichen Geboten entscheidet das Los. In unklaren Fällen hat der Versteigerer das Recht, Lose nochmals zum Ausruf zu bringen.

Die Mindeststeigerungsraten betragen:
    bis Euro 50,-- Euro 2,--
von Euro 50,-- bis Euro 100,-- Euro 5,--
von Euro 100,-- bis Euro 500,-- Euro 10,--
von Euro 500,-- bis Euro 1000,-- Euro 20,--
von Euro 1000,-- bis Euro 5000,-- Euro 50,--
von Euro 5000,-- bis Euro 10000,- Euro 100,--
ab Euro 10000,--     Euro 200,--

3. Der Versteigerer erhält bei den nicht mit einem X hinter der Losnummer gekennzeichneten Losen
vom Käufer eine Provision von 23 % des Zuschlagserlöses und eine Losgebühr von € 2,--. Bei allen mit
einem X hinter der Losnummer gekennzeichneten Losen erhält der Verkäufer vom Käufer zusätzlich
19% MwSt. auf den Zuschlag, der Provision sowie der Losgebühr. Beim Versand werden
dem Käufer die Kosten für Porto und Verpackung extra in Rechnung gestellt. Die Versteigerung erfolgt
bei allen Losen in eigenem Namen auf eigene Rechnung.

4. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr auf den Erwerber
über. Der Versand der gekauften Lose erfolgt für Rechnung und Gefahr des Käufers. Bis zur vollen
Bezahlung bleiben die Lose Eigentum des Verkäufers.

5. Die Bezahlung der ersteigerten Lose inkl. der fälligen Provision sind bei Saalkäufern sofort, bei schriftlichen
Bietern mit Zustellung der Auktionsrechnung fällig. Die Aushändigung der ersteigerten Ware erfolgt erst
nach vollständiger Bezahlung. Beträge, die 10 Tage nach Zustellung der Rechnung noch nicht beim
Auktionator eingegangen sind, unterliegen einem Säumniszuschlag von 2 % sowie Verzugszinsen von 1,2 %
je angefangenem Monat. Nach Ablauf der Zahlungsfrist kann der Auktionator das Los ohne Benachrichtigung
freihändig verkaufen oder nochmals versteigern lassen. In diesem Fall haftet der säumige Käufer für einen
eventuellen Mindererlös und für die Kosten der nochmaligen Versteigerung. Auf einen Mehrerlös hat er
keinen Anspruch.

6. Wer für Dritte bietet haftet neben dem Dritten als Selbstschuldner. Kaufgelder, Kaufgeldrückstände sowie
Nebenleistungen kann der Versteigerer in eigenem Namen einziehen und einklagen.

7. Die Beschreibungen der Lose erfolgen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen, jedoch ohne Verbind-
lichkeit. Reklamationen jeglicher Art müssen spätestens 8 Tage nach Übernahme, bzw. Zustellung beim
Versteigerer eingehen. Lose und Marken müssen unverändert, d.h. in dem Zustand bei der Übergabe oder
Zustellung sein, ansonsten ist die Reklamation ausgeschlossen. Als Veränderung gelten insbesondere:
Ablösen, Behandeln mit Wasser, Chemikalien etc., wobei das Signum eines anerkannten Verbandsprüfern
nicht als Veränderung gilt. Sammlungen und Sammellose werden grundsätzlich “wie besehen” verkauft und
können nicht reklamiert werden.

8. Bei Belegen, Literatur u.a. mit NS-Emblemen oder -Symbolen verpflichtet sich der Bieter, diese lediglich für
historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch,
insbesondere im Sinne des § 86 StGB, zu benutzen.

9. Ansprüche jeder Art gegen den Einlieferer und gegen den Versteigerer erlöschen spätestens 6 Monate nach
der Auktion.

10. Schriftliche Gebote werden stets interessewahrend, d.h. nicht aufgrund eines Höchstgebotes, sondern nach
oben aufgeführten Steigerungssätzen ausgeführt. Durch Abgabe eines Gebotes werden die Versteigerungs-
bedingungen vollständig anerkannt.

11. Erfüllungsort für beide Teile ist der Sitz des Versteigerers. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist ebenfalls
der Sitz des Versteigerers, wenn der Ersteigerer Vollkaufmann ist oder im Geltungsbereich der deutschen
Gesetze keinen Wohnsitz hat.
Datenschutzbestimmungen

Mirko Franke Auktion


Ergebnisse
12.-13. April 2013
Wir präsentieren in unserer 60. Auktion eines unserer umfangreichsten Angebote seit Betriebsbestehen.
Dieses Mal offerieren wir ...