Yves Siebers 89th Auction - Art, Design & Antiques
March 26th - 28th, 2025

Page Navigation

Information for Online Disputes

Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: [email protected]


Yves Siebers Auktionen


Auction Date: March 26th - 28th, 2025

Yves Siebers Auktionen
Augsburger Straße 221
D-70327 Stuttgart

Tel.: 0049 - (0) 711-380 84 81
Fax: 0049 - (0) 711-69 30 589


Timetable
More Auction Information
Terms and conditions
Privacy agreement
Information for Online Disputes

Auction Conditions:

Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus der Zuschlagsumme und dem Aufgeld.

Differenzbesteuert werden nach § 25a UStG Gegenstände, für die kein Recht des Vorsteuerabzugs besteht. Das zugeschlagene Gebot ist der Nettopreis. Auf den Zuschlag wird ein Aufgeld von 26.5 % erhoben. Die Endsumme ...more

Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus der Zuschlagsumme und dem Aufgeld.

Differenzbesteuert werden nach § 25a UStG Gegenstände, für die kein Recht des Vorsteuerabzugs besteht. Das zugeschlagene Gebot ist der Nettopreis. Auf den Zuschlag wird ein Aufgeld von 26.5 % erhoben. Die Endsumme beinhaltet bereits die Umsatzsteuer. Ein offener Steuerausweis darf nach § 25a UStG nicht erfolgen.

 Für Waren, welche die Voraussetzungen nach § 25a des UStG nicht erfüllen, gilt die Regelbesteuerung. Das zugeschlagene Gebot ist der Nettopreis. Auf den Zuschlagspreis wird ein Aufgeld von 28 % + die gesetzliche MwSt. erhoben.

Wird die Regelbesteuerung angewandt, findet sich im Beschreibungstext folgende Kennzeichnung:

**

Für inländische Erwerber, die zum Umsatzsteuer-Vorabzug berechtigt sind, kann die Gesamtrechnung auf Wunsch und nach vorheriger Angabe der USt-ID-Nr. ebenfalls nach der Regelbesteuerung ausgestellt werden.

Von der Umsatzsteuer befreit sind Auslieferungen in Drittländer, sowie bei Angabe der USt-ID-Nr., auch an Unternehmen in EU-Mitgliedsländer. Erwerbern, die ihre ersteigerte Ware selbst in Drittländer bringen, wird die Umsatzsteuer erstattet, sobald sie dem Auktionshaus den zollamtlichen Ausfuhrnachweis und den Einfuhrnachweis des Importlandes vorlegen.

Für Rechnungen, die nachträglich umgeschrieben werden müssen, behält sich das Auktionshaus vor, eine Bearbeitungsgebühr zu berechnen.

Nach § 26 UrhG. (VG Bildkunst), wird beim Kauf eines Original-Kunstwerkes (Skulpturen, Grafiken, Gemälde) für bestimmte Künstler, die nicht länger als 70 Jahre verstorben sind, eine Gebühr von bis zu 4 % des Zuschlagspreises fällig.

Diese trägt je zur Hälfte der Käufer und der Einlieferer. Diese Objekte sind mit einem´ # ´ hinter der Losnummer gekennzeichnet.

Lot 801 Varia

Description

Sehr seltener, übergroßer ''Henzes Riesenglobus'' Verlag Adolf Henze, Neustadt-Leipzig, nach 1890, insg. 26 Segmente, farbig bedrucktes Papier auf Pappmaché, Gips, Schmiedeeisen und schwarz patiniertes Holz, Tellerfuß mit Stangenschaft und schräger Achse, die zwei Halbgloben durch 4 Schrauben miteinander verbunden, mit Bez. ''HENZE'S ERD-GLOBUS Druck u. Verlag von ADOLF HENZE in Neustadt-Leipzig'' mit erklärenden Angaben, DxH: ca. 106/183 cm (gesamt). Stärkere Altersspuren, part. besch./Fehlstellen. Zwischen den Jahren 1885 und 1890 wurde den Publikationen des Verlages die 24 Segmente sowie die 2 Polkappen als Blätter beigelegt. In der Dezemberausgabe des Jahres 1890 konnte den Kunden, die alle 26 Blätter hatten angeboten werden diese zurückzuschicken und gegen einen Kostenaufwand von 30 Mark eine Montage als kompletten Globus zu erwerben. Eines von nur noch sehr wenigen erhaltenen Exemplaren

Bid now

Click to enlarge

Public Auction

Minimum bid

6000.00 EUR
(app. 6547 USD)

End date of bidding:

Wednesday March 26th, 2025, 08:30 CET

Current Auction Time (MET): Wednesday 19th 2025 March 2025 - 19:11