Reiterharnisch, deutsch oder Niederlande um 1600-1630. Sog. Pappenheimer. Geschlossener Kürassierhelm mit kannelierter Glocke, aufklappbarem Augenschirm und Visier mit Augenöffnungen und Atemschlitzen, Mundöffnung, Kinnreff mit Hakensperre und angenietetem Halsreif. Altersspuren, kleinere Schadestellen. Wohl nicht urprünglich zur Rüstung gehörig. Halsberge der klassischen Art mit Riemen zum Einhängen der Armzeuge. Einteilig geschmiedete Brust mit Mittelgrat, tiefem Tapul und vernietetem Bauchreifen. Lange, dreifach angeschnallte Beintaschen mit 12 Schüben und Sternförmig verzierten Kniebuckeln mit seitlichen Flügeln. Einteilig geschmiedeter Rücken mit leichten Schulterbuckeln und vernietetem Taillenreif mit Rand. Geschlossene Armzeuge mit vollen, dreifach geschobenen Schultern, drehbaren Ober- und aufklappbaren Unterarmröhren, Ellbogenkacheln und gefingerten Hentzen. Schwarzbräunliche Schwärzung aufgefrischt und Lederstreifen restauriert. Ohne Ständer. Z 2
Click to enlarge
Thursday March 27th, 2025, 15:00 CET
We are using cookies to optimize your browsing experience on our website. Apart from those cookies that are necessary to run the site, you are free to decide which categories you would like to permit. Please note that depending on the settings you choose, the full functionality of the website may no longer be available. For further information please refer to our privacy policy.
Confirm all Confirm selection